Fit in Erste Hilfe für Kinder - Kompaktkurs 4 Stunden

Ansprechpartner

Frau
Steffi Wilke

Tel.: 0 58 61 / 98 80-62
swilke@drk-dan.de

DRK-KV Lüchow-Dannenberg e. V. 
Am Reiterstadion 1a
29451 Dannenberg

Bitte beachten Sie, dass dieser Kompaktkurs NICHT von den Berufsgenossenschaften oder von den Unfallkassen, bei Trainerscheinen oder im Betreuungswesen anerkannt werden.

Die Vielfalt an Notfällen im höheren Alter erfordert ein schnelles und sicheres Handeln. Jeder, der in der Familie sollte daher in der Lage sein Erste Hilfe zu leisten.

Neben den allgemeinen Kenntnissen und Fähigkeiten der Ersten Hilfe werden die Informationen und Fähigkeiten vermittelt, die bei Notfällen und Erkrankungen wichtig sind. Handgriffe die im Notfall unter Stress und Zeitdruck richtig sitzen müssen.

Zielgruppen:

interessierte Personen (Sonderpreise für Paare), die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe speziell mit und für Senioren ausgerichtet, auffrischen möchten.

Da wir unsere Lehrgänge mit vielen praktischen Übungen durchführen (Verbände, stabile Seitenlage), kommen die Teilnehmenden durchaus in näheren Kontakt (weniger als 1,5 Meter) zueinander. Deswegen empfehlen wir weiterhin eine FFP2-Maske mitzubringen, um sich zu schützen.

Kursinformationen

Für alle Lehrgänge ist eine rechtzeitige Online-Anmeldung erforderlich, die Sie weiter unten per Mausklick für den von Ihnen ausgewählten Termin vornehmen können. Eine Anmeldung per Telefon ist ebenfalls möglich.
Die Teilnahmegebühr für diesen Lehrgang beträgt 45,00 € pro Person. Für Paare beträgt die Teilnahmegebühr 70,00 €. Der Kurs dauert 4 Zeitstunden. Die Uhrzeiten entnehmen Sie aus den untenstehenden Kursterminen.

Wichtiger Hinweis

Wenn unten keine Lehrgangstermine erscheinen, so bedeutet dies, dass zur Zeit alle freien Plätze der geplanten Lehrgänge ausgebucht sind. Bitte schauen Sie regelmäßig auf dieser Webseite nach. Sobald in einem Lehrgang ein Platz frei wird, erscheint der Lehrgang wieder in der unten stehenden Liste.

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Preisliste für die Mehrkostenpauschale für Erste-Hilfe-Kurse außerhalb unserer Schulungsräume